Im und ums Haus
|
|
|
|
|
Das sind wir, die Staudingers. Links meine Eltern Leo und Michaela, rechts Stefan und Ingrid mit unseren Kindern Roland, Katharina und Fabian
![]() |
|
Loich liegt in einem Seitental des Pielachtales, welches sich seit einiger Zeit auch das Tal der Dirndln nennt.
Unberührte Natur rund um unser idyllisch gelegenes Dörfchen. Wir Loicher lieben unseren kleinen Ort und sind mit 650 Einwohnern noch immer sehr selbstständig.Kaufladen, Kirche, Schule, Kindergarten, Gemeindeamt und nur eine Autostunde von Wien entfernt.
Weit entfernt- die Hektik des Alltags, die Wellnesstempeln, bei uns heisst es "Wellness für alle Sinne", wo die Natur die Idylle und die Nostalgie trifft,
![]() Blick von den Falkensteinmauern auf die "Holzsteig" |
![]() Die Falkensteinmauern mit Dorfansicht |
Im Dirndltal finden Sie Ruhe und Erholung, wunderschöne Bedingungen zum Wandern und viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Loich ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wander-und Ausflugsmöglichkeiten z.B. in die Wachau, dem klassischen Weinanbaugebiet Österreichs.Lesen Sie weiter unter Freizeitparadies für alle Ausflüge .
GENUSS - ENTSPANNUNG - ERHOLUNG
![]() Für Faulenzerstunden, nach einer Wanderung |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Anfang Mai bis in den Herbst, sollte die Sonne Urlaub machen, so hat das Schwimmbecken eine Überdachung. Bei Sonnenschein wird es kinderleicht zur Seite geschoben. |
||
![]() |
Wiesen und Wälder rund um unser idyllisch gelegenes Dörfchen, in jede Windrichtung kleine oder ausgedehnte Wanderungen.Tagesmärsche Z.B Den Eisenstein "hinten rauf und vorne runter", die" Loicher Roas (Reise)", Halbtageswanderungen wie die Schnabelsteinrunde, die Falkensteinmauern, bei denen Sie der Hausherr gerne einmal begleitet
Schnapsverkostung, Einkaufen am Bauernhof, Käsespezialitäten, Dirndlschmankerln, Kunsthandwerk
Melanie I., Dirndlkönigin in Ihrem Element. Auf Ihrem Bauernhof "dreht" sich alles um die Dirndl
|
|
und, und, und,.. vieles tun können, nichts tun müssen
Da wäre dann noch die Mariazellerbahn, Es sind 60 romantische Straßenkilometer bis in den weltbekannten Wallfahrtsort Mariazell. Zu den Wochenenden fährt der Ötscherbär mit dem Schmankerlexpress, an bestimmten Tagen mit Salonwagen
Kulturangebote
Stifte, Klöster, wie Melk, Dürnstein, Göttweig sind schöne erlebnisreiche Tagesausflüge, die Sie vom Hubertushof bequem erreichen.
ZEITGEMÄSSER KOMFORT
Unsere Komfortzimmer sind mit Dusche, WC, Telefon und TV ausgestattet. Einge haben auch einen Balkon dabei.
Wählen sie aus unserem Angebot aus. Zur Auswahl stehen:
4 Einzelzimmer
3 Zweibett
4 Dreibettzimmer
2 Studios mit zwei Schlafräumen mit je 3 Betten
Details zu den Zimmern finden sie unter Zimmer und Preise.
Der Gasthof zum Wohlfühlen - liebevoll eingerichtet im ländlichen Stil für:
- Familien
- Naturliebhaber
- Eisenbahnfans - Mariazellerbahn
- Wander- und Seniorengruppen
- Gartenliebhaber - Schaugärten Fuchsien Vroni
ALLES NUR KEINE LANGEWEILE
Verwöhnt werden Sie und Ihre Kinder mit Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel und Tante.
Juli/August: Kinderferienprogramm in der Umgebung - Sommerrodelbahn, Westerndorf, Kameltheater, die Nixhöhle, die Ötschergräben, der Grand Canyon Österreichs.
Schaukel, Sandkiste und im Ortsgebiet einen verkehrssicheren Spielplatz.
Sie brauchen nicht mehr zu suchen.